Klavierrecital mit Lukas Klotz
Mitreißende Klaviermusik mit kurzweiligen Erläuterungen zu den Werken

Programm:
Domenico Scarlatti (1685-1757):
Sonate d-Moll K 000
Sonate G-Dur K 146
Frederic Chopin (18 In-1849):
Mazurka g-Moll op. 67/2
Mazurka a-Moll op. 68/2
Mazurka F-Dur op. 68/3
Franz Schubert (179 1828):
Impromptu Es-Dur op 90/2
Impromptu As-Dur op. 90/4

Lukas Benjamin Klotz stammt aus einer Regensburger Musikerfamilie und ist 14- facher Preisträger internationaler Klavier-Solo-Wettbewerbe. Achtmal errang er den 1. Preis, davon mehrmals den ´Primo Premio Assoluto' bei internationalen Wettbewerben in Italien. Zahlreiche weitere Preise und Auszeichnungen dekorieren seinen künstlerischen Weg.
Er ist Stipendiat der Richard-Wagner-Stipendienstiftung Bayreuth und Repräsentant des von Yehudi Menuhin initiierten Projekts "livce music now" München. Die Associazione Musicale ,Dino Ciani` (Italien) verlieh Lukas Klotz 2003 die spektakuläre Targa/Auszeichnung ‚Dino Ciani in the World'. Der deutsche Kulturrat reihte ihn unter die erfolgreichen zehn jungen deutschen Pianisten des Jahres 2003 bei internationalen Wettbewerben ein. 2005 erhielt er den Kulturförderpreis der Stadt Regensburg.
Lukas Klotz konzertiert im In-und Ausland. Mehrere Tourneen führten ihn nach Spanien und Italien. Weitere Konzerte folgten in der Schweiz, Italien und Portugal. Mit seinem kraftvollen, virtuosen und gleichermaßen sensiblen Klavierspiel erregt er international Aufsehen. Werktreue, tiefes Verständnis für Aufbau und Form, pianistische Brillanz und verinnerlichtes Spiel bestimmen seine Interpretationen.

Referent:

Lukas Klotz

Veranstaltungsnr. 25-2 / 10030
Datum 14.11.2025, 1 x freitags, 19:30 - 21:00 Uhr
Ort GEB, GEB, Dr.-Gessler-Str. 19 b, 93051 Regensburg
Gebühr Eintritt frei!

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Angebot der GEB entschieden haben. Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus, damit Sie sich verbindlich anmelden können.

Weitere Personen

für die weiteren Personen übernimmt der Anmelder die Kosten

Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zur Veranstaltung verbindlich ist. Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung/bzw. (wenn angegeben) vor dem Anmeldeschluss bei uns eingeht, können wir Sie informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt.

Bei Feldern mit * handelt es sich um Pflichtfelder.

Link zu Google Maps

nach oben springen